Mit Freude und Leidenschaft
für «öserigi» Lebensmittel

«öserigs ond andes» – Das Dorflädeli mit Frische und regionalem Charakter
Warum in die Ferne schweifen, wenn so viel Gutes nahe liegt? Regionalität schafft Identität und auf diesem Gedanken baut «öserigs ond andes» auf. Kunden aus der Region oder auch überregionale Besucher sollen den Bezug zur Region, zur Natur und zu «öserigem» spüren und kennen lernen. Produkte die Christine Brülisauer selbst produziert oder auch Produkte von Kleinproduzenten im und ums Appenzellerland sind die Basis dafür. Finden sich doch in der Region sehr viele moderne und trendige, geschmacksintensive und überraschende aber auch bewährte, bekannte Lebens- und Pflegemittel.
Eigeninitiative
Christine Brülisauer – die Initiantin und Betreiberin des Dorflädeli ist mit viel Elan dabei. Sie hat Erfahrung mit Lebensmittel, hat sie doch eine Bäcker-Konditor-Ausbildung, bietet seit Jahren feinen Bienenhonig an und interessiert sich seit jeher für Kräuter und Pflanzen aus Wald und Garten.



«Backen & Dorfladen» wurde Christine Brülisauer wortwörtlich in die Wiege gelegt. Bereits Ihr Urgrossvater war Bäcker, Ihre Urgrossmutter führte einen «Allecheibladen» und auch die Grosseltern hatten einen Lebensmittelladen. Alles rundet sich ab, dass Ihre Eltern ein Hotel/Restaurant führen.
Brot, Backwaren und Feines aus der eigenen Backstube
Eine grosse Bedeutung im Dorflädeli haben die Backwaren, die in Eigenproduktion erstellt werden. Dazu hat sich die Haslerin eine kleine Backstube im unteren Stock ihres Wohnhauses im Schochenhus eingerichtet. Zweckmässig und überschaubar, aber professionell und nach allen Vorgaben der Lebensmittel-Verordnung. Stolz ist sie auf den leistungsfähigen Etagenofen mit Steinboden. Ein entscheidendes Element um luftiges Brot zu produzieren. Auch sonst finden sich alle nötigen Arbeitsstationen zum «Teigen», Formen, Veredeln und Verarbeiten.
Den feinen Brotgeschmack aus der Backstube gibt es im Schochenhus und im Dorflädeli gratis dazu.

So hat es begonnen
«Ich hatte die Idee schon lange mit mir herumgetragen – nun wage ich es», sagt Christine Brülisauer im August 2015 im «aktuelles».