«öserigs ond andes»
Monatsempfehlungen, Ratschläge und Tipps
2018
2019
Monatsempfehlung – Dezember
Juhuii der Schnee kommt immer näher, und die Wintertage beginnen schon bald mit Advent, Chrömli backen, Weihnachtsmusik, Zimtduft, Lichterketten und schöner funkelnden Dekoration.
Machen sie sich auch schon Gedanken, wie sie Ihre Liebsten überraschen könnten?
Schauen sie doch im Lädeli «öserigs ond andes» vorbei, da hat es viele gelungene Geschenks-Ideen.
Im der Monatsempfehlung stelle ich Ihnen gerne Sandra Mock vor,
die ebenfalls mit «meinzigartig» ihre Ideen gerne im Lädeli präsentiert.
Monatsempfehlung – November
Nun fallen bereits wieder die Blätter von den Bäumen und die Tage werden kürzer
- der Winter macht sich langsam bemerkbar.
Es kommt eine Zeit, wo man vielleicht am Abend, in der warmen Stube
den Kindern ein Geschichtli erzählt oder ein spezielles Menü ausprobiert?
Im Lädeli finden sie ein paar spannende Bücher zum Vorlesen
und das Kochbuch von den Schlatter Frauen.
Umgarnt werden sie mit Gedanken und Spröchli, die uns motivieren,
den Alltag immer wieder aufs Neue zu meistern.
Auch in der Monatsempfehlung habe ich Ihnen «eine Prise» eingefügt.

Monatsempfehlung – Oktober
Der Nebel zieht bereits durch die Wälder und Täler,
die Bäume sind voll mit Äpfel und Birnen – Zeit zum Pflücken
und für den Winter-Vorrat zu sorgen.
Den Ideen sind nun wieder keine Grenzen gesetzt:
Apfelschnitze fürs Berebrot, Znüniringli, Flade, Apfel im Schalfrock,…
Ebenfalls auch Apfelmus, mit dem ich ihnen ein feines Beispiel
in die Monatsempfehlung eingefügt habe – En Guete!

Monatsempfehlung – September
Die Sommerferien sind vorbei und
mit dem Morgentau «hebschteleds» bereits schon wieder.
Das heisst auch, dass die Chilbi vor der Türe steht.
…Spiel, Spass ond gmüetlech see…
Die Kinder hüpfen umher und freuen sich an Kleinem.
So habe ich auch in der Monatsempfehlung eine kleine Idee zum Verweilen eingefügt.
Lass dich überraschen…….. übrigens auch im Laden erhältlich 😉

Monatsempfehlung – August
«Auftanken im Bleiben, im Sein und werden lassen.
Gegenwärtigkeit nicht verpassen»
Mit dem Spruch von Monika Minder geniesse ich ein paar Ferientage,
lasse einfach einmal meine Seele bammeln,
und freue mich, Euch im August wieder begrüssen zu dürfen.
Wünsche Euch auch erholsame Sommertage und bis bald……..

Monatsempfehlung – Juli
«Hatschi» – sei es Heuschnupfen oder einfach nur eine Sommergrippe…
Jedenfalls wird empfohlen, jeden Tag einen Löffel Bienenhonig
zu geniessen, sodass unser Körper ganz natürlich fürs ganze Jahr für Abwehrkräfte gestärkt wird.
Auch kann bei einer Erkältung zusätzlich eine Mischung mit Meerrettich und Zwiebeln löffelweise eingenommen werden.
Öffnen sie doch einmal den Gesundheits-Tipp in der Monatsempfehlung.

Monatsempfehlung – Juni
Sommer-Erfrischungs-Drinks …. das hört sich ja richtig nach warmem Wetter an.
Tatsächlich ist jetzt endlich der Sommer gekommen,
und es könnte bei Ihnen bald einen gemütlichen Abend im Freien geben?
Ich habe ihnen guten Tipp dazu:
Einen fruchtigen Drink mit ein paar Chrömli aus dem Lädeli «öserigs ond andes».
«Gluschtig» gemacht?
Freue mich, ihnen ein paar gute Ideen vom Alpenbitter zu präsentieren.

Monatsempfehlung – Mai
Wiederum stelle ich ihnen gerne in der Monatsempfehlung ein soziales Institut vor.
Auf Schloss Herden im schönen Thurgau werden Menschen
aller Altersgruppen beherbergt und beschäftigt.
Sie produzieren eine grosse Auswahl an Produkten
und führen erfolgreich einen Laden mit Spezialitäten für unseren Grundbedarf.
Eine kleine Auswahl darf ich ihnen im Lädeli «öserigs ond andes»
auch anbieten – schauen sie doch einfach vorbei – «sönd wöllkomm».

Monatsempfehlung – April
Schon bald spiessen die Kräuter und Gewürze, und der Garten kann bepflanzt werden.
So warten wieder viele motivierte Gartenfreunde auf den Beginn der Saison –
oder besser gesagt hat er ja schon begonnen.
Gewisses Saatgut musste bereits angesät und pikiert werden.
So wird es sicher auch den Mitarbeitern der Genusswerkstatt Herisau ergehen.
Sie setzen, hegen und pflegen mit Begeisterung ihren Garten, und produzieren daraus viele feine Sachen.
In der Monatsempfehlung stelle ich sie ihnen ein bisschen vor,
und biete im Lädeli «öserigs und andes» ein paar Produkte an.

Monatsempfehlung – März
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen –
mit dem Wetter der vergangenen Tage zeigt sich,
dass der Frühling wieder vor der Türe steht.
Krokusse und Schneeglöckchen spriessen bereits,
und der Schnee vergeht langsam auf den Wiesen.
Frühlingsgefühle – oder einfach wieder Mut und Freude etwas Neues auszuprobieren?
In der Monatsempfehlung finden sie eine kleine Back-Idee, sich kreativ auf Ostern vorzubereiten.

Monatsempfehlung – Februar
Der alte deutsche Name für den Februar ist Hornung. Dies wird erklärt,
weil der reife Rothirsch in diesem Monat die Stangen seines Geweihes abwirft und beginnt,
ein neues Geweih zu schieben – darum der Name «Horner» der bei uns noch teilweise zu hören ist.
Das passt ja fast zu unserer Fasnacht…..
Auch wir verändern manchmal gerne etwas und verkleiden uns als «Maschgere»,
oder kochen und backen gerne Spezielles in der Fasnachtszeit.
So finden sie in der Monatsempfehlung eine Idee zum Valentinstag.

Monatsempfehlung – Januar
Rezepte gibt es in Massen, sei es in Büchern oder auch im Internet.
Gerade in der jetzigen Zeit, hat man sicher einen Haufen Ideen durchgelesen
und beim «chrömle» oder Weihnachtsmenu umsetzen können.
Aber auch die Seele braucht manchmal Rezepte oder Anstösse,
die einem sicherlich auch gut tun und Mut machen nach vorn zu schauen.
Einen kleine Anregung fürs Neue Jahr finden sie in der Monatsempfehlung.
